Dienstag, 10. August 2021

Nr. 43 * Wenn ich ein Vögelein wäre...

 würde ich dich küssen eine halbe Stunde, aber dann fläge ich weiter um die Welt eine Runde


 

Dienstag, 3. August 2021

Nr. 42 * Fischbrille

Wer den Himmel im Wasser betrachtet, der findet Fische sche auf Bäumen


 

o verkauft

Dienstag, 27. Juli 2021

Dienstag, 20. Juli 2021

Nr 40 * Bremer Stadtmusikanten

Hab so ein ähnliches Bild für "Welcome-Baby" gemalt und fand es so süß, daß ich gleich noch mal eine Collage gemacht habe.


 

Dienstag, 13. Juli 2021

Nr. 39 * Schmetterlingsmädchen

 Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken


 

Samstag, 10. Juli 2021

Dienstag, 6. Juli 2021

Nr. 37 * Avocado, Nr. 38 * Chilli

Wie wäre es mit Küchenbilder?

Sehr gesund, leider eine schlechte Ökobilanz... das Andere klein und scharf...



 

Mittwoch, 30. Juni 2021

Dienstag, 29. Juni 2021

Nr 36 * Bin ich schön...

 Ich bin hübsch, intelligent und sexy, da kann ich nicht auch noch schlank sein!


 

Dienstag, 22. Juni 2021

Nr 34 *Gib dem Affen Zucker

Die Bronzestatue Pavian steht in Bietigheim...Manche von euch werden sie bestimmt kennen.

Die Redewendung "dem Affen Zucker geben" stammt noch aus Zeiten, in denen ein Leierkastenmann durch die Stadt zog, um die Menschen mit seiner Musik zu unterhalten. Oft hatte er auch ein kleines Äffchen bei sich, das Kunststücke zu seiner Musik machte. Um das Äffchen jedoch bei Laune zu halten, musste er ihm hin und wieder ein Stückchen Zucker geben. Genau so tut man es im übertragenen Sinne mit seinen Schwächen oder komischen Angewohnheiten, indem man sie nicht unterdrückt, sondern einfach auslebt.


 


Dienstag, 15. Juni 2021

Nr 33 * Solange die Zigarette noch schmeckt

 Noch zwei weitere Laster... Handy und Zigarette



Nr 32 * Nach uns die Ginflut

Ich liebe diese Wortspiele...

Habe vor Wochen einen leckeren Rhabarbergin nach dem Rezept von Jamie Oliver angesetzt:

1.     300 g roter Rhabarber, waschen, in 3 cm grosse Stücke schneiden, in Auflaufform

2.     1  Bioorange, mit Sparschäler die Schale entfernen und zusammen mit dem Saft über             den Rhabarber 

3.     25 Min im vorgeheizten Ofen, 160 Grad

4.     abkühlen lassen

5.     1 Vanilleschote

        150 g brauner Zucker

        750 ml guter Gin 

        zusammen mit dem Inhalt der Auflaufform in ein steriles Glas geben und gekühlt an                einem dunklen Ort drei bis 4 Tage stehen lassen

6.    abseihen in die Ginflasche

7.    serviert auf Eis mit Tonic Water und einer Scheibe Orange


 

Dienstag, 8. Juni 2021